FOS Praktikumsbericht

Azubi Newsletter der Raiffeisenbank Gilching eG

von Tom Widi / 01.08.2023

Hi Zusammen!

Ich heiße Tom und bin 17 Jahre alt. Ich besuche die Fachoberschule Germering, in welcher man neben den Vorbereitungen auf das Abitur zwei fachpraktische Ausbildungen abschließt. Eines dieser 9-wöchigen Praktika absolviere ich seit dem 20.03.2023 in der Raiffeisenbank Gilching eG. In diesem Newsletter möchte ich über meine bisherigen Erfahrungen und Abläufe berichten.

Grundlegend bin ich in der Hauptstelle untergebracht und arbeite zwischen 35 und 40 Stunden wöchentlich. An meinem ersten Tag wurde ich von Herr Glöggler persönlich durch die Einrichtung geführt und jedem Kollegen vorgestellt.

Den weiteren Verlauf meines ersten Praktikumsblocks verbrachte ich in der Abteilung Service. Hier zählen unter anderem die Bedienung des Schalters, die Automatenkontrolle sowie die Vorbereitung von Kontoeröffnungen zu den Hauptaufgaben des Bereichs. Obwohl mir von Anfang an viele dieser Aufgaben selbst überlassen wurden, standen mir bei Fragen oder Problemen immer hilfsbereite und engagierte Kolleginnen und Kollegen sowie Auszubildende zur Verfügung. Besonders aufgefallen ist mir, dass die Tage im Service sehr bereichernd, abwechslungsreich und unterschiedlich sind.

In meinem zweiten Praktikumsblock durfte ich einen Einblick in die Abteilung Anlage bekommen, in welcher mir insbesondere die Begriffe Bausparen, Online-Banking, Versicherungen und Anlagen in interessanten Schulungen mit Beratern nähergebracht wurden. Ich durfte zudem erfahren, wie Kundentermine konkret aussehen und ablaufen. Meine weiteren Aufgaben in diesem Bereich sind: die allgemeine Unterstützung der Kundenberater, das Frankieren von Briefen und die Erstellung von Formularen und Vorgängen.

Im dritten Block meiner fachpraktischen Ausbildung durfte ich mir die Abteilung Kredit genauer ansehen. Hier bekam ich einen äußerst genauen und umfangreichen Einblick in tatsächliche Kreditfälle, Kreditanträge, Finanzierungen von Immobilien und vielem mehr. Zudem wurde mir das Aktenarchiv der Bank mit abgeschlossenen Kreditakten gezeigt, welche bis zu 10 Jahre zurückreichen. Neben den Grundkompetenzen lernte ich auch viel über das Rechtliche zum Thema Darlehn und Kredit.

Der letzte Abschnitt meines Praktikums wird mir einen Einblick in das Thema Controlling und Rechnungswesen bescheren können. Ich bin zuversichtlich auch hier wieder viel lernen und vor allem Erfahrung und Kenntnisse mitnehmen zu können.

Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden, wie meine fachpraktische Ausbildung in der Raiffeisenbank bis jetzt verläuft und bin mehr als dankbar für diese Erfahrungen und Möglichkeiten mich tagtäglich neuen Herausforderungen stellen zu dürfen!

Ich hoffe ich konnte euch einen Einblick über meine Erfahrungen und Abläufe in meiner fachpraktischen Ausbildung ermöglichen!

Viele Grüße Tom